Ausflug ins Paradies

Wir besuchen einen Gebirgsbach 3 km von CASA MARIA entfernt, eingebettet in eine reichhaltige tropische Landschaft mit Wandermöglichkeit.
Ein gigantischer Gummibaum steht im Zentrum des Ausflugs. Man kann das Ziel auch zu Fuß von CASA MARIA aus erreichen, oder von dort zu Fuß nach Hause gehen.
Interessant ist die Tour auch für Ornithologen und Insektenfreunde.

 
 

 

 
 
Quebrada Agua Clara

Ein kleiner Fluss im Tieflandurwald (300m über NN) 25 Minuten mit dem Jeep von CASA MARIA entfernt, interessant für Vögel, Fische, Insekten und Botanik.
Kleine Wasserfälle und idyllische Badepools mit kristallklarem Wasser begleiten uns entlang unseres Wanderweges.
Hier kann man auch einen ganzen Tag verbringen.

 
 

 

 
 
Der Nebelwald von Palmichal

Der Ausflug führt uns in einen wenig bekannten Nebelwald in 1000 m Höhe, nur 5km von CM entfernt.
Flora und Fauna entspricht weitgehend dem Nationalpark Henri Pittier aber ohne den störenden Verkehr und praktisch ohne Menschen. 11000 ha und ein 12 km langer Fußweg lassen jedem Naturfreund das herz höher schlagen.
Man kann auch von dort zu Fuß nach CASA MARIA laufen.

 
 

 

 

 
 

Im Nebelwald von Palmichal

 

 Endemische Palmenart mit Stelzwurzeln und endemischen Bromelien

 

Häufige Stimmung im Nebelwald

 
 
Tour in den Sumpf von San Pablo

Ein sehr schöner Ausflug in den Abendstunden, hauptsächlich zur Beobachtung seltener Vögel. Dabei nehmen wir auch ein Fernrohr mit. Papageien, Hornwehrvögel und viele andere in Feuchtgebieten lebende Tierarten werden wir zu entdecken versuchen.
Fahrzeit etwa 45 Minuten von CASA MARIA (auf Meereshöhe).

 
       
 

Hornwehrvögel

 

Abendstimmung

 

Faulvögel

 
 
Das sind nur 4 Vorschläge für Halbtagstouren. Weitere führen zum Berg San Isídro bis 1700 m zum Berg Marquero und zum Berg La Copa. Für Vogelkundler lohnt sich auch der Besuch des Trockenbusches rund um den Stausee von Canoabo und andere.
 
GANZTAGSAUSFLÜGE

Hier verlassen wir CASA MARIA am frühen Morgen und kehren am Abend zurück. Das Mittagessen nehmen wir mit und machen Brotzeit in der Natur.

 
Fahrt an die Karibik

Praktisch ein Muss für alle Besucher.
Der Morrocoy Nationalpark ist von CASA MARIA in 1 1/2 Stunden zu erreichen.
Wir nehmen entweder unser eigenes Boot mit oder mieten eines vor Ort. Ein Labyrinth aus Inseln und Mangroven und traumhafte Karibikstrände mit klarem 30 grad warmen Wasser erwarten uns hier. Schnorcheln, Baden und Faulenzen bestimmen den Tag. Zum Abschluss lässt sich noch ein Abstecher zum Cuare - Vogelreservat, vor allem bekannt durch seine große Flamingokolonie (ca 20000) anfügen. Man kann aber auch einen eigenen Tag für dieses Wildreservat verwenden.

 
 

 

 

 
 

Scharlachsichler und Reiher im
 Cuare Reservat

 

Ohne Kommentar ...

 

Flamingo-Kolonie

 
 
Fahrt nach Puerto Cabello und den Nationalpark San Estéban

Wir besuchen die Hafenstadt Puerto Cabello mit einem historischen im Kolonialstil errichtetem Stadtkern. Wir fahren auf ein altes englisches Fort und besuchen einen alten deutschen Friedhof, der von der Geschichte deutscher Einwanderer des 19 Jahrhunderts zeugt. im nahe gelegenen Nationalpark San Estéban machen wir eine Wanderung mit der Möglichkeit, in idyllischen Urwaldkaskaden zu baden.

 
 

   

   
 

Die Altstadt von Puerto Cabello.

   

Das alte engl. Fort bei Puerto Cabello.

   
 
Fahrt in das Tal des Rio Capita

Eine Geländewagentour in ein abgeschiedenes Tal in dem die Menschen noch wie zur Kolonialzeit leben. Die Flusslandschaft ist wild-romantisch. Es gibt Bade- und Wandermöglichkeit und reichlich Fotomotive.

 
 

  xxx  

 
 

Canyon Landschaft

     

Rio Capita

 
 
Ausflug nach Coro (etwa 4 Stunden von CASA MARIA entfernt)

Eine völlig andere trockene Landschaft prägt das Bild. Salzseen, riesige Kakteen und die berühmten Sanddünen von Coro, die an die Sahara erinnern.
Coro selbst ist eine historische Stadt (UNESCO Weltkulturerbe) mit vielen alten Häusern und mit deutscher Geschichte. Als erste Hauptstadt Venezuelas war sie Sitz der Fugger und Welser.

 

 

 

Die antike Plaza mit Kirche von Coro.

 

Die Sanddünen von Coro

 

Alte Kolonialhäuser mit den typischen Balkonen und Kopfsteinpflaster.

 
Wir fahren auf die Halbinsel Paraguaná in eine Kakteenwüste und besuchen Punto Fijo, eine zoll- und steuerfreie Einkaufsstadt.
 

 

 

Kakteenlandschaft auf der Halbinsel Paraguaná

 

Dorf auf der Halbinsel Paraguaná

 

Salzsee auf Paraguaná

 
Diese Tour lässt sich zu einer Rundfahrt ausbauen, die über die Sierra de San Luis, ein isoliertes Gebirge mit Nebelwald und interessanten Vögeln und Insekten führt.
Die Rückfahrt könnte uns über Barquisimeto mit einem möglichen Abstecher zum Nationalpark Yacambú führen. (je nach Art dieser Tour 1-4 Tage)
 
Los Roques

Ein Ausflug ganz anderer Art führt nach Los Roques.
Wir fahren am frühen Morgen nach Valencia. Wir steigen in ein kleines Sportflugzeug (5 Sitze) und fliegen zum Korallenatoll Los Roques. Dort fahren wir mit einem Boot auf eine Insel zum Baden und Schnorcheln. Schon der Flug ist ein Erlebnis. Am Abend geht es wieder zurück nach CASA MARIA. Der Preis für diese Tour muss mit dem Piloten immer aktuell ausgehandelt werden und liegt derzeit (April 2005) bei etwa 150 Dollar pro Person.
Verpflegung, Bootsfahrt, Flug und Schnorchelausrüstung inbegriffen.

 
 

 

 

 
 

Der Anflug auf Gran Roque.

 

Unser Flugzeug

 

Strand auf Los Roques

 
 
Ausflug nach Colonia Tovar

Über eine eindrucksvolle abenteuerliche Gebirgsstraße kommt man nach Colonia Tovar. (3 Stunden Fahrzeit)

Colonia Tovar ist ein Ort, der um 1850 von etwa 200 deutschen Auswanderern aus dem Schwarzwald gegründet wurde. Zu jener Zeit war der Ort in den abgelegenen Bergen der Küstenkordillere praktisch von der Außenwelt abgeschlossen. Seit etwa 1950 führt das venezolanische Straßennetz dorthin.

Alte deutsche Traditionen, einschließlich einer in Deutschland inzwischen ausgestorbenen Sprache, haben sich dort bis heute erhalten. Inzwischen ist der Ort zu einer touristischen Attraktion geworden.

Der Nationalpark Pico Codazzi umschließt die Siedlung und ist durch seine Höhenlage von über 2000m botanisch und zoologisch interessant.

 
 

 

 
 

Stadttor von Colonia Tovar

 

Schwarzwaldhotel

 
 
Weitere Tagesausflüge können zum Nationalpark Henri Pittier, zur Hazienda Santa Clara (eine alte Kaffee-Hazienda mit vielen großen Bäumen und schönem Wasserfall) zum Fluss San Carlos (sehr interessant für Entomologen) und zur Sierra de Aróa (mit einem extrem feuchten Nebelwald) führen.
 
 

 

 

 
 

Rio San Carlos

 

Wasserfall in der Hazienda Santa Clara

 

Giganthera Bäume im Nationalpark Henri Pittier.

 
 
   

   
   

Lianen im feuchten Nebelwald der Sierra de Aróa